Wettbewerbe
Vorlesewettbewerb 2021/22

Bücher sind wie Brillen, durch welche die Welt betrachtet wird
(Ludwig Feuerbach)
49 Schülerinnen und Schüler der beiden 6. Klassen stellten sich auch in diesem Jahr der Herausforderung, Texte zum Leben zu erwecken. Sie wählten spannende Passagen aus ihren Lieblingsbüchern, um sie ihren Mitschülern mit Begeisterung vorzutragen. So tauchten wir ein in Palutens Welt der Schmalamas, reisten nach Hogwarts oder lasen aus Gregs Tagebuch.
FGS-Zweifelderballturnier am 9.11.21 für die Klassenstufen 5 bis 7

Am Dienstag vor Beginn der närrischen Zeit fanden sich die SchülerInnen der Klassen 5a, 5b, 6a, 6b, 7a und 7b in unserer Schulsporthalle ein, um im Zweifelderballspiel ihre Kräfte und ihre Stärken zu messen. Denn neben der Vielzahl an motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten lebt dieses Mannschaftsspiel von einem guten Teamgeist und dem aktiven sowie reaktionsschnellen Mitdenken und Handeln für den Mitspieler.
Es wurde eine Vorrunde auf drei Feldern gespielt – jede Klasse gegen jede – wodurch alle fünf Spiele (Spieldauer 10 Minuten, Seitenwechsel nach 5 Minuten) absolvieren mussten, bevor es anschließend in die Platzierungsspiele ging. Platz 5 und 6 ging an die Klassen 6b und 5a. Wahrhaft tapfer haben die SchülerInnen dieser Klassen gekämpft!
Weiterlesen: FGS-Zweifelderballturnier am 9.11.21 für die Klassenstufen 5 bis 7
Terminator in der Turnhalle? – Ein Turnier mit selbstgebauten Lego-Robotern
Ein kräftiger Schlag, gefolgt von einem leisen Jubel, als das Rad plötzlich durch die abgesteckte Arena rollte. Hilflos drehte sich der getroffene Roboter im Kreis und konnte nicht mehr an Geschwindigkeit gewinnen. Ein herber Schlag für den Roboter, der nun aus dem Wettkampf ausscheiden musste, da er sich gegen seinen Konkurrenten nicht mehr durchsetzen konnte.
Weiterlesen: Terminator in der Turnhalle? – Ein Turnier mit selbstgebauten Lego-Robotern
Sport frei!

Fast-Food-Spiel, Zickzackwurf, Teppichwenden, Mattenspiel oder Schatzsuche? Neben Sprint und einem Staffellauf ging es bei unserem 1. Sportfest vor allem um Teamgeist und gute Koordination untereinander. Die Klassen 5-9 traten in ihren Altersklassen gegeneinander an, um zu zeigen, wer als Klasse die meisten Punkte erreicht. Die 11. Klasse trat als Organisator der Teamspiele auf.
Jugend trainiert für Olympia - Leichtathletik
Unsere sportlichsten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b nahmen, wie auch im vergangenen Jahr, an Jugend trainiert für Olympia in der Disziplin Leichtathletik teil. Sie kämpften ehrgeizig und hochmotiviert. Zwar konnte unsere Schule dieses Mal keinen Platz belegen, aber Teamgeist ist alles und dabei sein zählt!